Domain kulturorte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Historische:


  • Historische Geographie.
    Historische Geographie.

    Die Historische Geographie ist eine Kerndisziplin, die mit ihrem übergeordneten Anspruch auf raumzeitliche Differenzierung sämtlichen Teilbereichen der Humangeographie zugrunde liegt. Doch auch mit der geschichtlichen Landeskunde und der Umweltgeschichte ist das Fach eng verwandt und verknüpft. Auf diese Weise spricht diese Einführung in die Historische Geographie eine besonders breite Zielgruppe an. Das vorliegende Lehr- und Studienbuch ist seit über 40 Jahren der erste Versuch, um wieder eine zusammenfassende Darstellung des Fachs und seiner wesentlichen Methoden zu geben. Von der Geographie im engeren Sinne über die historischen Wissenschaften bis hin zur eher ökologisch oder kulturwissenschaftlich motivierten Kulturlandschaftsforschung ergibt sich ein weit gefächertes Einsatzgebiet. Dabei ist das Buch sowohl zur Nacharbeitung oder Neukonzeption von Lehrveranstaltungen geeignet als auch zum Selbststudium in eigener Zeitaufwendung.

    Preis: 11.00 € | Versand*: 6.95 €
  • historische Tankstelle
    historische Tankstelle

    Walthers / 933-3541 / H0

    Preis: 84.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Historische Spitzgrundmühle
    Historische Spitzgrundmühle


    Preis: 86 € | Versand*: 0.00 €
  • Historische Stadtwohnung
    Historische Stadtwohnung


    Preis: 110 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele historische Denkmäler und Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Stadtführung und welche spannenden Geschichten verbergen sich dahinter?

    Auf der Stadtführung gibt es insgesamt 10 historische Denkmäler und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Jedes dieser Denkmäler hat eine faszinierende Geschichte, die von unserem Guide während der Führung erzählt wird. Von alten Burgen bis hin zu versteckten Gassen, es gibt viel zu entdecken und zu erfahren.

  • Was sind die wichtigsten Maßnahmen, um historische Denkmäler zu erhalten und zu schützen?

    Die wichtigsten Maßnahmen zur Erhaltung historischer Denkmäler sind regelmäßige Inspektionen, um Schäden frühzeitig zu erkennen, konservatorische Maßnahmen wie Reinigung und Restaurierung sowie die Einrichtung von Schutzzonen und Gesetzen zum Schutz vor Vandalismus und Zerstörung. Zudem ist es wichtig, die Öffentlichkeit für den Wert historischer Denkmäler zu sensibilisieren und Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung und Finanzierung zu entwickeln.

  • Was sind einige Beispiele für historische Raritäten, die in Museen oder Sammlungen aufbewahrt werden?

    Einige Beispiele für historische Raritäten in Museen sind antike Münzen, ägyptische Mumien und Dinosaurierknochen. Diese Objekte sind wichtige Zeugnisse vergangener Epochen und werden sorgfältig bewahrt, um sie für zukünftige Generationen zu erhalten. Museen dienen als Schauplätze, um diese einzigartigen Artefakte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

  • Welche Maßnahmen können unternommen werden, um historische Gebäude und Denkmäler vor Verfall und Zerstörung zu schützen?

    Historische Gebäude und Denkmäler können durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten geschützt werden. Es ist wichtig, geeignete Restaurierungsmaßnahmen durchzuführen, um Schäden zu beheben und die Strukturen zu erhalten. Zudem können Schutzmaßnahmen wie Sicherheitsvorkehrungen und Besucherregulierungen ergriffen werden, um Vandalismus und unsachgemäße Nutzung zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Historische:


  • Kunst in Berlin. Spaziergänge zu Kunstwerken, Galerien und Museen.
    Kunst in Berlin. Spaziergänge zu Kunstwerken, Galerien und Museen.

    Gerhard Drexel führt in seinem Buch durch die Berliner Kieze mit der höchsten Dichte an Kunstorten. Er lenkt den Blick auf herausragende Kunstwerke im öffentlichen Raum, die ganz ohne Anstehen und Eintrittsgeld besichtigt werden können. Daneben werden jeweils die wichtigsten Galerien und Kunstmuseen vorgestellt, deren Besuch sich mit einem Spaziergang verbinden lässt. Selbst Einheimische werden verblüfft sein, welche Kunstschätze sich in der Stadt entdecken lassen.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • 3 Historische Kanonen
    3 Historische Kanonen

    Faller / 180336 / H0

    Preis: 14.75 € | Versand*: 6.95 €
  • Historische Maisonette-wohnung
    Historische Maisonette-wohnung


    Preis: 344 € | Versand*: 0.00 €
  • Mobile »Historische Globen«.
    Mobile »Historische Globen«.

    Die fünf historischen Globen des Mobile »Globus« dokumentieren den Wissensstand älterer Zeiten. Die Vorlagen für die schönen Weltkugeln stammen aus fünf unterschiedlichen Jahrhunderten. Sie zeigen den schrittweisen Fortschritt bei der Vermessung der Welt anhand der folgenden Globen: Mercator (16. Jh., Ø 18 cm), Hondius (17. Jh., Ø 11,8 cm), Vaugondy (18. Jh., Ø 14 cm), RMN (19. Jh., Ø 8,5 cm) und Weber Costello (20. Jh., Ø 18 cm). Dieses faszinierende Objekt verbindet so auf wundersame Weise Geschichte mit spielerischer Dekoration und folgt damit der Intention der Kartographen, die ihre Werke als wissenschaftliche Kunstwerke verstanden. Ein herrlicher Zimmerschmuck, der nicht nur Kinderaugen bezaubert.

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man verhindern, dass historische Gebäude und Denkmäler durch Zerbröckeln und Verwitterung beschädigt werden?

    Historische Gebäude und Denkmäler können durch regelmäßige Inspektionen auf Schäden überwacht werden. Eine rechtzeitige Reparatur von Rissen und Schäden kann die Zerbröckelung verhindern. Der Einsatz von speziellen Schutzbeschichtungen und Materialien kann die Verwitterung reduzieren.

  • Welche Arten von Ausstellungsstücken sind für Museen und Galerien am interessantesten?

    Für Museen und Galerien sind historische Artefakte, zeitgenössische Kunstwerke und interaktive Installationen am interessantesten. Historische Artefakte bieten Einblicke in vergangene Zeiten, zeitgenössische Kunstwerke reflektieren aktuelle Gesellschaftsthemen und interaktive Installationen schaffen ein einzigartiges Erlebnis für die Besucher.

  • Welche Maßnahmen schreibt das Denkmalschutzgesetz vor, um historische Gebäude und Denkmäler zu erhalten und zu schützen?

    Das Denkmalschutzgesetz schreibt vor, dass historische Gebäude und Denkmäler vor unerlaubten Veränderungen geschützt werden müssen. Es können Auflagen zur Erhaltung, Pflege und Restaurierung der Gebäude festgelegt werden. Bei Verstößen drohen Geldstrafen oder sogar der Abriss des Gebäudes.

  • In welchem Jahrhundert begannen Menschen damit, historische Stätten wie Schlosser und Burgen zu besichtigen? In welchen Ländern ist es am beliebtesten, historische Stätten und Denkmäler zu besichtigen?

    Im 18. Jahrhundert begannen Menschen damit, historische Stätten wie Schlösser und Burgen zu besichtigen. Es ist am beliebtesten, historische Stätten und Denkmäler in Ländern wie Italien, Frankreich und Griechenland zu besichtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.