Produkt zum Begriff Bibliotheken:
-
Bibliotheken.
Bibliotheken sind auratische Orte: Kathedralen des Wissens, Tempel der Weisheit, Oasen der Stille. Auch die nüchternste, funktionalste Architektur durchweht noch ein Hauch sakraler Feierlichkeit, ganz zu schweigen von den prächtigen Klosterbibliotheken des Barock, den Bücherspeichern altehrwürdiger Universitäten oder den heiteren Bildungskabinetten aufgeklärter Fürsten. Candida Höfers Buch mit Aufnahmen berühmter Bibliotheksräume in Europa und den USA, das 2005 erstmals erschienen ist, wurde zu einem internationalen Bestseller. Begleitet von einem Essay des italienischen Schriftstellers und Philosophen Umberto Eco, ist es ein Fest für Bibliophile. (Text dt., engl.).
Preis: 49.80 € | Versand*: 6.95 € -
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken , Die Tarifparteien der Länder haben 2020 eine geänderte Entgeltordnung vereinbart, wodurch statt bibliotheksspezifischer nun die allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst auch auf Tätigkeiten in Bibliotheken angewendet werden. Dadurch sowie durch allgemeine aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen ergeben sich in etlichen Entgeltgruppen Veränderungen. Das neue Standardwerk für die Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen in wissenschaftlichen Bibliotheken führt neben neuen auch umfassend aktualisierte Arbeitsvorgänge auf und versteht sich als Instrument, um Tätigkeiten in Bibliotheken den unbestimmten Rechtsbegriffen bzw. Entgeltgruppen der derzeit gültigen Entgeltordnung zuzuordnen. Ergänzt wird das Werk durch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung. Nachdem Ende 2020 die Arbeitsvorgänge in Bibliotheken, 1. Öffentliche Bibliotheken (AVÖB) erschienen sind, folgt hiermit die Neufassung der Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken (AVWB) sowie erstmals eine Zusammenstellung von Arbeitsvorgängen in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF). Erarbeitet von Anke Berghaus-Sprengel, Kirsten Brodmann, Heike Budnitz, Katharina Ebrecht, Wolfgang Folter, Volker Fritz, Heike Lochner, Petra Mende, Robert Zepf. AVBF erarbeitet von Jürgen Blim, Volker Fritz, Günter Pflaum , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries , Bibliotheken heute sind bunt, laut, lebendig. Dort, wo sich einst Bücher in hohen Regalen aneinanderreihten und ehrfürchtige Stille herrschte, sind öffentliche Wohnzimmer entstanden, in denen das "Machen mit Medien" im Mittelpunkt steht. Der Band stellt vier Bibliotheks-Neukonzeptionen des Augsburger Büros Schrammel Architekten anschaulich vor.Anhand der vier von Schrammel Architekten realisierten Bibliotheken lassen sich der rasante Wandel in der Planung Öffentlicher Bibliotheken und die damit verbundene Veränderung ihrer Konzepte über fast 20 Jahre hinweg eindrücklich nachvollziehen. Mit Plänen und reich bebildert führt der Band von der Stadtbücherei in Augsburg über das Kulturforum in Hanau bis hin zu den Zentralbibliotheken in Düsseldorf und Mönchengladbach. Textbeiträge betrachten die Projekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben Ausblick auf zukünftige Bauaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Bibliotheken 2025 - Wandkalender 2025
BibliothekenWertvolles Schriftgut in Bibliotheken zusammenzutragen und stilvoll zu präsentieren ist seit Jahrtausenden Tradition.Die zwölf Bibliotheken in diesem Kalender spiegeln mit ihrer Innenausstattung und Architektur aber auch den Wandel der Zeit.12 bedeutende Bibliotheken aus aller WeltBrillanter Bilderdruck auf hochwertigem PapierFormat 45 x 48 cmStabile Spiralbindung mit einem AufhängerInternationales KalendariumLackiertes DeckblattWertvolles Schriftgut in Bibliotheken zusammenzutragen hat seit Jahrtausenden Tradition. Bereits die alten Ägypter pflegten diese Kultur. Ebenso lange existiert in uns das Bedürfnis, das Geschriebene in einem stilvollen Rahmen aufzubewahren und zu präsentieren. Sowohl öffentliche als auch private Bibliotheken, Kirchen und Klöster verfügen über wahre Schätze an alten Handschriften, Landkarten, Folianten und Büchern.Betreten Du dank dieses opulenten Kalenders mit herausragender Architektur-Fotografie jeden Monat einen neuen historisch bzw. zeitgenössisch bedeutsamen Büchertempel. Betrachten Du die aneinandergereihten, gut gefüllten Bücherregale und die imposanten Lesesäle.Das internationale Kalendarium wurde bewusst dezent gehalten, um nicht von den wundervollen Fotos abzulenken. Durch ein lackiertes Deckblatt erhält der Bibliotheken-Kalender eine hochwertige Optik.Eine sehr gute Geschenkidee, nicht nur für Leseratten!Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht.In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung.KalenderSale.de wünscht viel Spaß mit dem Kalender.
Preis: 22.71 € | Versand*: 4.90 €
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen bei der Nutzung virtueller Bibliotheken im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken?
Vorteile virtueller Bibliotheken sind rund um die Uhr Zugriff von überall, größere Auswahl an Ressourcen und schnellere Recherche. Herausforderungen sind mangelnde persönliche Beratung, Schwierigkeiten bei der Identifizierung vertrauenswürdiger Quellen und potenzielle technische Probleme.
-
Welche Bibliotheken fehlen im Minecraft Forge Server?
Es gibt keine spezifischen Bibliotheken, die im Minecraft Forge Server fehlen. Der Minecraft Forge Server enthält bereits alle erforderlichen Bibliotheken, um Mods zu laden und auszuführen. Es ist jedoch möglich, dass bestimmte Mods zusätzliche Bibliotheken erfordern, die separat heruntergeladen und installiert werden müssen.
-
Wie können Bibliotheken dazu beitragen, den Zugang zu Bildung und Informationen für Menschen aller Altersgruppen zu verbessern? Was sind die Vorteile von digitalen Bibliotheken im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken?
Bibliotheken können den Zugang zu Bildung und Informationen verbessern, indem sie eine Vielzahl von Medien und Ressourcen anbieten, Schulungen und Workshops organisieren und digitale Plattformen für den Zugriff auf Informationen bereitstellen. Digitale Bibliotheken bieten den Vorteil, dass Nutzer von überall auf der Welt rund um die Uhr auf Informationen zugreifen können. Sie ermöglichen eine schnellere und effizientere Suche nach Informationen und bieten eine größere Vielfalt an Medien und Ressourcen im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken. Zudem können digitale Bibliotheken Platz und Ressourcen sparen, da sie keine physischen Medien lagern müssen.
-
Darf sich ein Obdachloser in Bibliotheken aufhalten?
Obdachlose dürfen sich grundsätzlich in Bibliotheken aufhalten, solange sie die Hausregeln einhalten und andere Besucher nicht stören. Viele Bibliotheken bieten sogar spezielle Programme und Dienstleistungen für Obdachlose an, wie zum Beispiel Zugang zu Computern, Büchern und sozialen Diensten. Es ist wichtig, dass Bibliotheken als öffentliche Räume für alle zugänglich sind, unabhängig von ihrem sozialen Status.
Ähnliche Suchbegriffe für Bibliotheken:
-
»Das Ganze im Fragment.« Handschriftenfragmente aus kirchlichen Bibliotheken, Archiven und Museen.
Fragmente aus mittelalterlichen Handschriften und frühneuzeitlichen Drucken gehören zu den verborgenen Kostbarkeiten, die im Rahmen der wertvollen historischen Bestände von kirchlichen Bibliotheken und Archiven aufbewahrt werden, aber eher wenig Beachtung finden. Die Altbestandskommission der kirchlichen Bibliotheksverbände hat ein Modellprojekt zur Dokumentation und Sicherung der genannten Fragmente in kirchlichen Einrichtungen initiiert und möchte damit die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Materialien anregen sowie konkrete und praxisbezogene Verfahren für den korrekten konservatorischen Umgang mit diesen vermitteln.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries. Schrammel Architekten.
Bibliotheken heute sind bunt, laut, lebendig. Dort, wo sich einst Bücher in hohen Regalen aneinanderreihten und ehrfürchtige Stille herrschte, sind öffentliche Wohnzimmer entstanden, in denen das »Machen mit Medien« im Mittelpunkt steht. Der Band stellt vier Bibliotheks-Neukonzeptionen des Augsburger Büros Schrammel Architekten anschaulich vor. Anhand der vier von Schrammel Architekten realisierten Bibliotheken lassen sich der rasante Wandel in der Planung Öffentlicher Bibliotheken und die damit verbundene Veränderung ihrer Konzepte über fast 20 Jahre hinweg eindrücklich nachvollziehen. Mit Plänen und reich bebildert führt der Band von der Stadtbücherei in Augsburg über das Kulturforum in Hanau bis hin zu den Zentralbibliotheken in Düsseldorf und Mönchengladbach. Textbeiträge betrachten die Projekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben Ausblick auf zukünftige Bauaufgaben. (Text dt., engl.)
Preis: 45.00 € | Versand*: 6.95 € -
Postkarten-Set Bücher-Welten. Die schönsten Bibliotheken.
Es sind wundervolle Orte des Wissens: Die Bibliotheken unserer Welt üben eine unglaubliche Faszination aus. In diesem schönen Postkarten-Set sind 20 Grußkarten enthalten, die eine Auswahl dieser beeindruckenden Bücherwelten als Motiv bereithalten. Schreiben Sie Ihre Grüße und Wünsche auf diese Karten, die alle Bücherfreunde begeistern werden!
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023
Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023 , Gliederung und Alphabetisches Schlagwortregister , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Fachschema: Bibliothek~Bücherei, Fachkategorie: Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Warengruppe: HC/Verlagswesen, Fachkategorie: Verlag und Buchhandel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag Inh. Andreas Bock, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 27, Gewicht: 599, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2712478, Vorgänger EAN: 9783883473017 9783883472980 9783883472935, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist besser: Bücher oder Filme in Bibliotheken?
Es ist schwierig zu sagen, was besser ist, da Bücher und Filme unterschiedliche Erfahrungen bieten. Bücher ermöglichen es den Lesern, ihre eigene Vorstellungskraft zu nutzen und in die Geschichte einzutauchen, während Filme visuelle Effekte und Schauspiel bieten können. Bibliotheken bieten jedoch eine Vielzahl von Büchern an, während Filme oft aufgrund von Lizenzen begrenzt sind. Letztendlich hängt es von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Nutzers ab.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke eines Bücherwagens in Bibliotheken und Schulen?
Ein Bücherwagen wird verwendet, um Bücher von einem Ort zum anderen zu transportieren, z.B. von der Rückgabe zur Wiedereinordnung. Er dient auch dazu, Bücher für bestimmte Themen oder Klassen zusammenzustellen und zu präsentieren. Darüber hinaus kann ein Bücherwagen als mobile Bibliothek genutzt werden, um Bücher an verschiedenen Orten zugänglich zu machen.
-
Was sind die Vorteile der Verwendung von Code-Bibliotheken in der Softwareentwicklung?
Die Verwendung von Code-Bibliotheken spart Zeit und Ressourcen, da Entwickler nicht jedes Mal von Grund auf neu programmieren müssen. Sie verbessern die Qualität und Zuverlässigkeit der Software, da die Bibliotheken bereits getestet und optimiert sind. Außerdem fördern sie die Wiederverwendbarkeit von Code und ermöglichen eine schnellere Entwicklung von Anwendungen.
-
"Welche Dienstleistungen bieten Bibliotheken an, um die Bedürfnisse ihrer Benutzer zu erfüllen?"
Bibliotheken bieten Dienstleistungen wie Ausleihe von Büchern, E-Books und anderen Medien, Recherchehilfe und Informationsvermittlung sowie Veranstaltungen wie Lesungen, Workshops und Ausstellungen an. Sie bieten auch Zugang zu Computern, Internet und anderen technologischen Ressourcen, sowie Arbeits- und Lernräumen für ihre Benutzer. Bibliotheken arbeiten oft eng mit Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen zusammen, um den Bedürfnissen ihrer Benutzer gerecht zu werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.